
Produkt Verpackung
SCHIRTEC Exothermisches Schweißpulver ist in folgenden Verpackungsgrößen verfügbar:
- 65 g
- 90 g
- 115 g
- 150 g
- 200 g
- 250 g
Vorteile von exothermen Schweißverbindungen
- Es werden keine zusätzlichen Aufwärmvorrichtungen benötigt
- Leiter können innerhalb von Sekunden dauerhaft verbunden werden
- Einfache Handhabung mit fertigen Tiegeln (Abmessungen 7cm x 7cm x 15cm or 7 cm x 7 cm x 20 cm)
- Exotherme Verbindungen haben einen ausgezeichneten Korrosionsschutz
- Exotherme Verbindungen haben einen gleichbleibenden tiefen Widerstand
Wie funktioniert Exothermes Schweißen?
- Sicherstellen, dass der Tiegel trocken und sauber ist. Leiter einlegen und Schweißform schließen mithilfe der Sichherheitsklemme.
- Kleines Einlegeplättchen auf dem Boden des Tiegels platzieren.
- Schweissgranulat in den Tiegel füllen.
- Boden der Schweißgranlathüllse öffnen und Starpulver oben auf dem Schweßgranulatpulver verteilen.
- Deckel des Tiegels schließen und mit dem Anzünder das Startpulver anzünden.
- Das Schweißgranulat erhitzt sich und schmiltzt durch das Einlegeplättchen. Das heiße Schweißgranulat trifft auf die Leiter und verschmilzt sie miteinander. Dieser Prozess passiert innerhalb des Tiegels.
- Nachdem die Verbindung abgekühlt ist kann man den Tiegel abnehmen.


Anmerkung:
- Es ist wichtig den Tiegel nach jeder Prozedur mit der speziellen Metallbürste zu reinigen.
- Für jede exothermische Schweißverbindung ist eine Kartusche notwending.
- Ein Tiegel kann bis zu 75 mal verwendet werden.
- Bei Verbindungen von Leiter mit einem kleineren Durchmesser als 16 mm2, werden spezielle Hüllen benötig

Anwendungsbeispiele:
- Verschweißen von Kupferleitern jeglicher Art
- Verschweißen von Erdbandeisen
- Verschweißen von Kupferleitern an Tiefenerder
- Verschweißen von Kupferleitern beliebigen Querschnitts
- Verschweißen von Hochspannungskabeln
- Verschweißen von Kupferschienen beliebigen Querschnitts
- Verschweißen von Kupferleitern an Stahlrohre